Ganzheitliches
E-Invoice Management
Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung für viele Unternehmen verpflichtend. Haben Sie Ihr Rechnungsmanagement bereits angepasst? Wir unterstützen Sie gerne dabei!
UMFASSENDES E‑INVOICE MANAGEMENT
Mit der 360 Grad Invoice Lösung von Insiders ist Ihr Unternehmen optimal für die E‑Rechnung aufgestellt. Unsere intelligente Standardlösung ermöglicht eine automatisierte Rechnungsverarbeitung und einen effizienten Rechnungsaustausch gemäß den neuesten EU-Standards – stets EN 16931 konform.
Erleben Sie höchste Effizienz und Qualität und nutzen Sie die E‑Rechnungspflicht als Chance!
Mit der Insiders Invoice Lösung verarbeiten Sie alle gängigen internationalen E‑Rechnungsformate (wie XRechnung, ZUGFeRD, Peppol, Factur-X, FatturaPA) sowie PDF und andere Rechnungen in einem einzigen, KI-gestützten Workflow.
Unsere Lösung zur automatisierten Rechnungsverarbeitung bietet Ihnen eine nahtlose Anbindung an verschiedene nationale und internationale Portale wie OpenPeppol, ZRE und Chorus Pro und einen komfortablen Mailimport – immer unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben. Alle Rechnungsdaten werden in das benötigte Format für Ihre ERP-Systeme konvertiert und für die Archivierung vorbereitet.
Unser umfassendes 360 Grad Angebot bietet Ihnen essentielle Funktionen eines modernen Rechnungsmanagement wie intelligente Datenanreicherung und Datenvalidierung, automatisierte Kontierung sowie Betrugs- und Anomalie-Erkennung.
Mit der Insiders sind Sie beim elektronischer Rechnungsaustausch immer einen Schritt voraus!
Alle gängigen Formate
intelligenter Rechnungsempfang
innovativer Rechnungsversand
Peppol Access Point
automatische Prüfung nach §14 Abs. 4 USTG
EN 16931 konform
INTELLIGENT UND AUTOMATISIERT
Durch die Automatisierung der Rechnungsverarbeitung wird die Fehlerquote reduziert, die Datenintegrität erhöht und der gesamte Prozess effizienter gestaltet. Funktionen zur Datenanreicherung beschleunigen den Rechnungsprozess erheblich und entlasten die Finanzbuchhaltung. Der Abgleich von Rechnungsdaten mit den entsprechenden Bestell- und Wareneingangsinformationen sowie zusätzliche Validierungsmechanismen gewährleisten eine hohe Datenqualität für die Weiterverarbeitung in nachgelagerten Systemen.
FLEXIBLER EMPFANG UND VERSAND
Unsere E-Invoice-Lösung unterstützt den Empfang und Versand elektronischer Rechnungen über verschiedene Portale und E-Mail-Postfächer. Als zertifizierter Dienstleister bieten wir Schnittstellen zu internationalen Netzwerken wie Peppol, NemHandel sowie länderspezifischen Systemen wie ZRE, SdI und Chorus Pro. Mit dem Insiders Access Point können Unternehmen problemlos an das Peppol-Netzwerk für den elektronischen Rechnungsversand angebunden werden. Auch Vendorportale, wie das Lieferantenportal der Deutschen Telekom AG oder das Portal der DHL, stehen zur Verfügung.
NAHTLOSE KONVERTIERUNG
Unsere E-Invoice-Lösung wandelt elektronische Rechnungsformate zuverlässig und stets aktuell in das benötigte Format um. Alle eingehenden Rechnungen werden dabei automatisch auf ihre Konformität mit den Vorgaben der europäischen Norm EN 16931 geprüft, sodass die Einhaltung der erlaubten Syntaxen UBL und UN/CEFACT CII gewährleistet ist. Zusätzlich bereitet das Konvertierungsmodul die Rechnungsdaten für die Archivierung in nachgelagerten Systemen auf.
SAP-WORKFLOWMANAGEMENT
Wir bieten Ihnen ein umfassendes und vollständig integriertes Management-Tool für Ihre SAP®-Freigabe-Workflows an. Unser Rechnungseingangsbuch ermöglicht es Ihnen, alle eingehenden Rechnungen zentral zu verwalten und bietet Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre SAP®-Prozesse.
Mit diesem Tool haben Sie die Möglichkeit, alle Rechnungen effizient zu überwachen und sicherzustellen, dass jeder Schritt im Freigabeprozess nahtlos abläuft. Über eine zentrale Plattform können Sie Genehmigungen und Validierungen schnell und komfortabel anzeigen, bearbeiten und steuern. Dies sorgt für eine erhebliche Zeitersparnis und reduziert den administrativen Aufwand.
Das Rechnungseingangsbuch bietet Ihnen:
Zentralen Überblick: Behalten Sie alle Rechnungen an einem Ort im Blick und verfolgen Sie den Status jeder Rechnung in Echtzeit.
Effiziente Steuerung: Steuern und verwalten Sie Ihre Freigabe-Workflows mit Leichtigkeit. Genehmigungen und Validierungen können schnell durchgeführt werden, was den gesamten Prozess beschleunigt.
Integration in SAP®: Profitieren Sie von einer nahtlosen Integration in Ihre bestehenden SAP®-Systeme, wodurch Sie den Workflow direkt aus Ihrer gewohnten Umgebung heraus optimieren können.
Erhöhte Transparenz: Erhalten Sie detaillierte Einblicke und Berichte zu Ihrem Rechnungsmanagement, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Mit unserem Tool optimieren Sie Ihre Rechnungsbearbeitung, minimieren Fehler und steigern die Effizienz Ihrer Prozesse. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre SAP®-Freigabe-Workflows zu vereinfachen und zu verbessern.
Genehmigung und Validierung von MM/FI-Rechnungen
Unterstützung aller Genehmigungsrichtlinien
Dunkelverarbeitung durch intelligente Genehmigerermittlung
Automatisierte Lieferanten-benachrichtigungen aus SAP®
Anbinden mobiler Endgeräte für ortsunabhängiges Arbeiten
Prozessüberwachung in Echtzeit
Revisionssicherheit und SAP® Zertifizierung
RECHNUNGSVERARBEITUNG
Unser Standardprodukt für die automatisierte Rechnungsverarbeitung erfasst und validiert alle relevanten Rechnungsdaten und gleicht sie mit den entsprechenden Bestell- und Wareneingangsinformationen ab. Damit können Sie strukturierte Rechnungsdaten in jedes Prozessautomatisierungs‑, Buchhaltungs- oder ERP-System exportieren – alles KI-basiert und voll automatisiert.
  • Extraktion von über 50 Kopf‒, Fuß‒ und Positionsdaten ohne vorheriges Training ideal insbesondere für sonstige Rechnungen. Für elektronische Rechnungen entfällt die OCR‒Erkennung, da die Daten bereits in einem strukturierten Format vorliegen. Bei hybriden E‒Rechnungsformaten kann das Original‒PDF mit dem ausgelesenen XML‒Datensatz abgeglichen werden.
  • Intelligente Lernmechanismen im System sorgen für eine kontinuierliche Optimierung der Erkennungs‒ und Automatisierungsrate.
  • Automatischer Abgleich der Rechnungsdaten mit Bestelldaten und anderen relevanten Matchingdaten gewährleistet hohe Genauigkeit in der Rechnungsprüfung.
  • Konformitätsprüfung nach §14 UStG, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen für Rechnungen erfüllt sind.
  • Einsatz zahlreicher Validierungslogiken wie die Überprüfung der Rechnungssumme oder der Plausibilität des Rechnungsdatums (z.B. darf dieses nicht in der Zukunft liegen).
  • Datenanreicherung durch ERP‒Anbindung, die den Zugriff auf Stammdaten ermöglicht, um Informationen hinzuzufügen, die für nachfolgende Prozesse erforderlich sind, jedoch nicht direkt auf der Rechnung stehen.
KI IM E-RECHNUNGSMANAGEMENT
  • AUTOKONTIERUNG:
Dank unseres Autokontierungsservices erfassen wir nicht nur die vorhandenen Informationen auf Ihrer Rechnung, sondern leiten auch Spezialwissen wie das entsprechende GL-Konto ab. Mit Hilfe modernster Neuronaler Netze und bewährter Klassifikationsverfahren greift unser Service auf vergangene Buchungsentscheidungen zurück, lernt aus neuen Transaktionen und wird dadurch kontinuierlich intelligenter. Dieser adaptive Lernprozess sorgt für höchste Genauigkeit und Automatisierung.
Durch den Einsatz präskriptiver Intelligenz werden nicht nur Routinetätigkeiten optimiert, sondern auch strategische finanzielle Entscheidungen unterstützt. Sie gewinnen wertvolle Einblicke, treffen fundiertere Entscheidungen und steigern Ihren ROI nachhaltig.
  • MACHINE LEARNING TABELLENEXTRAKTION:
Unsere neueste Weiterentwicklung im #OVATION Technology-Stack revolutioniert die #Insiders Produkte, besonders im Bereich Purchase-to-Pay und in der Verarbeitung medizinischer Rechnungen von #PKV und #TARMED sowie in der Bearbeitung von #Schadenrechnungen und #KFZ #Werkstattrechnungen bei Versicherungen.
Unsere Lösung bietet euch ein umfassendes Verständnis und eine präzise Extraktion von Tabelleninhalten, egal wie anspruchsvoll diese sind. Selbst komplexe und unübersichtliche Tabellen mit mehrzeiligen Einträgen, Überlappungen oder Verschachtelungen analysiert die neue Tabellenextraktion souverän und zuverlässig!

  • ANOMALIEERKENNUNG / FRAUD DETECTION
Durch den KI‒Einsatz und maschinellem Lernen werden Unregelmäßigkeiten in Rechnungen automatisch identifiziert. Das System prüft kontinuierlich die eingehenden Rechnungen auf ungewöhnliche Muster oder Abweichungen, etwa bei Zahlungsbeträgen, Lieferanteninformationen oder Rechnungsdaten. Diese Anomalien können auf Fehler oder betrügerische Absichten hinweisen.
Durch die intelligente Datenanalyse lassen sich Risiken wie doppelte Rechnungen, falsche Bankverbindungen oder gefälschte Rechnungen erkennen, bevor sie in den Buchhaltungsprozess einfließen. Dadurch wird nicht nur die Datensicherheit erhöht, sondern auch das Vertrauen in die digitale Rechnungsverarbeitung gestärkt und finanzielle Verluste durch Betrug minimiert.
Unternehmen
Kontakt
+49 89 41 11 42-450